-
35. Etappe: 15. August 2022
Ifta – Herleshausen – Obersuhl Distanz: 14,9 km – Anstiege: 131 HM – Abstiege: 125 HM – Temperatur: 28° C Am gestrigen Tag habe ich einen Pausentag eingelegt. Mein T-Shirt stank und meine Strümpfe ebenfalls. Und meine Wanderhose hatte es auch nötig. Danach war wieder die Suche nach Unterkünften fällig und wieder war es schwierig. Wenn ich in Pensionen niemanden erreiche, brauche ich nicht auf den AB sprechen. Bisher erhalte ich ein bis zwei Tage später eine Rückmeldung oder auch garnicht. Und wenn es eine Rückmeldung gab, war die bisher…
-
34. Etappe: 13. August 2022
Wanfried – Ifta Distanz: 17,7 km – Anstiege: 391 HM – Abstiege: 305 HM – Temperatur: 26° – 34° C Nur für kurze Zeit bin ich in Wanfried in der Altstadt, dann wird ich auf einem Radweg zwischen Werra und Bundesstraße eingeklemmt. Es ist Wochenende und wieder sind viele Radler unterwegs. Vor Altenburschla biegt der Radweg in den Ort ab. Es ist ein kleiner Ort mit vielen restaurierten Fachwerkhäuser. Alles wirkt sauber und adrett. Am Ortsende erreiche ich eine Gärtnerei. Zwei Frauen, gerade mit dem Auto angekommen, sprechen mich an.…
-
33. Etappe: 12. August 2022
Eschwege – Wanfried Distanz: 10,1 km – Anstiege: 127 HM – Abstiege: 100 HM – Temperatur: 24° – 32° C Die Nacht war kurz. Nicht die Musik war ein Problem, sondern die Gäste, die sich teilweise laut im Flur unterhalten haben oder es wurden Türe laut zugeschlagen. Irgendwann in der Nacht gab es dann noch ein Feuerwerk. Um 8 Uhr gehe ich zum Frühstück und bin der Erste im Speisesaal. Die Frau aus der Küche erzählt mir, dass es heute bis 14 Uhr Frühstück gibt. Ich kann in Ruhe frühstücken.…
-
32. Etappe: 11. August 2022
Bad Sooden-Allendorf – Eschwege Distanz: 19,4 km – Anstiege: 546 HM – Abstiege: 516 HM – Temperatur: 24° – 34° C Beim Frühstück bedient mich wieder der junge Mann aus Eritrea. Er ist wieder sehr freundlich und aufmerksam. Das Buffet ist gut und reichhaltig. Als ich das Hotel verlasse ist es angenehm kühl. Doch das täuscht. Die Fachwerkhäuser schatten die Sonne ab. Schon wenig später spüre ich die Kraft der Sonne. Der Weg aus Allendorf zieht sich. Immer leicht ansteigend steuere ich in Richtung auf einen Berg und Wald zu.…
-
31. Etappe: 10. August 2022
Witzenhausen – Bad Sooden-Allendorf Distanz: 18,2 km – Anstiege: 355 HM – Abstiege: 294 HM – Temperatur: 27° – 36° C Als ich das Hotel verlasse empfängt mich schon eine sehr warme Luft. Ich streife die Altstadt und den Randbereich von Witzenhausen und bin dann für kurze Zeit auf einem Gehweg entlang der Bundesstraße unterwegs. Witzenhausen bezeichnet sich als Kirschenstadt. Im Frühstücksraum konnte ich viele Fotos ehemaliger Kirschenköniginnen bewundern. Nun bei meinem Aufstieg durchwandere ich inzwischen Kirschplantagen. Leider ohne Kirschen. Die sind bereits geerntet worden. Von den Plantagen tauche ich…
-
30. Etappe: 9. August 2022
Mollenfeld – Dreiländereck – Witzenhausen Distanz: 12,6 km zu Fuß – Aufstiege: 155 HM – Abstiege: 198 HM – Temperatur: 23° – 36° Während des Frühstücks komme ich mit einem Gast ins Gespräch. Er hat Wanderschuhe an. Hemd und Hose passen aber nicht zum Wandern. Wie er berichtet, hat er einen Termin in Hann. Münden. Er ist studierter Forstwirt und hatte in seinem Berufsleben einige Jahre eine Baumschule für Aufforstung. Jetzt ist er als Berater für die Forstwirtschaft unterwegs. Es entwickelt sich ein interessantes Gespräch über unseren Wald. Ich berichte…
-
29. Etappe: 8. August 2022
Ziegenhagen – Mollenfeld Distanz: 11,4 km zu Fuß Aufstiege: 320 HM – Abstiege: 207 HM – Temperatur: 24° – 31° C Ich nutze das Angebot eines Gastes, heute mitgenommen zu werden. Er muss nach Witzenhausen und meine geplante Route führt durch Ziegenhagen. Dieser Ort ist ein Stadtteil von Witzenhausen. Das Angebot kommt wie gerufen, ich spare mir die Taxifahrt durch Kassel. Zwei Zugangsstraßen nach Ziegenhagen sind wegen Bauarbeiten gesperrt und so werde ich in der Nähe des Erlebnisparks Ziegenhagen bei Ziegenberg-Bornhof abgesetzt. Auf meinem Navi habe ich die geplante Route…
-
28. Etappe: 6. August 2022
Wilhelmshausen – Ihringshausen Distanz: 11,1 km – Aufstiege: 278 HM – Abstiege: 222 HM – Temperatur: 27° – 33° C Heute Morgen kann ich es entspannt angehen. Meine Wanderung führt mich an den Rand von Kassel und ist kurz. Morgen werde ich einen Pausentag einlegen und den Bergpark Wilhelmshöhe besichtigen. Wie immer gehört waschen, Übernachtungen suchen und meine Wanderroute anpassen dazu. Gegen 10 Uhr verlasse ich meine Unterkunft. Ein blauer Himmel empfängt mich und die angenehme warme Luft hüllt mich ein. Von der Schwüle ist glücklicherweise nichts mehr übrig geblieben.…
-
27. Etappe: 5. August 2022
Veckerhagen – Hann. Münden – Wilhelmshausen Distanz: 13,6 km zu Fuß Aufstiege: 311 HM – Abstiege: 299 HM Der Morgen beginnt mit Nieselregen. Ich lasse es langsam angehen und hoffe auf ein baldiges Ende. Zur Sicherheit ziehe ich die Regenschutzhülle über meinen Rucksack. Um 10 Uhr kann ich dann bei bewölktem Himmel starten. Nur wenige Meter und ich erreiche die Anlegestelle der Fähre über die Weser. Von dort wandere ich für kurze Zeit dicht neben der Weser. Danach muss ich in den Ort für etwa einen Kilometer abbiegen. Die Sonne…
-
26. Etappe: 4. August 2022
Bad Karlshafen – Gieselwerder – Veckerhagen Distanz: 14,4 km zu Fuß Aufstiege: 519 HM – Abstiege: 497 HM – Temperatur: 24° – 34° C Gegen 9 Uhr starte ich heute Morgen. Es ist schon warm und ein herrlicher blauer Himmel empfängt mich. Mein Weg führt zurück in Richtung meiner Anreise. Doch die Serpentinen brauche ich nicht mehr hinauf. Diesmal wandere ich zunächst oberhalb einer Straße im Wald entlang. Ich komme in unmittelbarer Nähe eines Besucherbergwerks vorbei. Da es heute sehr heiß werden soll, verzichte ich auf eine Besichtigung. Wenig später…