![](https://www.rund-um-hessen.de/wp-content/uploads/2022/09/WBA0185-1-1140x760.jpg)
54. Etappe: 11. September 2022
Worms – Gernsheim
Distanz: 20,4 km – Anstiege: 85 HM – Abstiege: 93 HM – Temperatur: 21° – 24° C
Im Gegensatz zu Kirchenuhren in kleineren Orten schlägt die Domuhr deutlich leiser die sechs Schläge für sechs Uhr. Diesmal werde ich nicht durch eine Kirchenuhr geweckt. Meine heutige Etappe habe ich neugestaltet. Ursprünglich wäre ich noch für längere Zeit am Rhein unterwegs. Doch 27 Kilometer möchte ich heute nicht wandern. Daher werde ich auf einem ziemlich gerade verlaufenden Weg durch die Felder bis nach Gernsheim wandern.
Von meinem Fenster schaue ich direkt auf den Dom und mache ein paar Fotos. Den Dom im Zentrum zu fotografieren war schwierig. So viel freie Sicht wie aus meinem Hotelzimmer hatte ich nicht. Der Himmel ist mithellgrauen Wolken bedeckt. Ich hoffe, es bleibt bei Wolken und keinem Regen.
Der Frühstücksraum ist gut besucht. Das Buffet ist reichhaltig und gut. Die Hotelwirtin füllt immer wieder auf und bemüht sich sehr um ihre Gäste.
Ich verlasse das Hotel und nach ein paar Metern stelle ich fest, ich habe meine Wasserflasche im Kühlschrank des Zimmers vergessen. Wieder zurück und danach geht es endlich los. Nach der Dreifaltigkeitskirche und dem Marktplatz bin ich wieder auf dem gleichen Weg wie bei der Anreise unterwegs. Und nach dem Küchlerplatz erreiche ich die Brücke mit dem imposanten neuromanische Brückenturm „Nibelungenturm“. Weithin hörbar ein Ansager des Nibelungenlaufs. Auf der Brücke kann ich unten am Rhein die Läuferinnen und Läufer kurz sehen. Dieser Lauf war die Ursache, dass in Worms alle Hotels und Pensionen von Samstag auf Sonntag ausgebucht waren.
Mit der Überquerung des Rheins bin ich wieder in Hessen und werde bis nach Hause Hessen nicht mehr verlassen. Am Ende der Brücke muss ich bei einer Unterführung in Richtung Norden abbiegen. Bei Wehrzollhaus biege ich dann in Richtung Nordosten ab. Ich bin wieder durch Felder unterwegs. In Hofheim ist Kirmes und schon etliche Personen sind in Richtung Kirmeszelt unterwegs. Einige wollen mich dorthin schicken. Ich winke lachend ab.
Mit Erreichen von Biblis bin ich von der sehr großen katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus überrascht. Es ist ein Denkmal geschütztes Gebäude. Diese Kirche ließ der Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich I von der Pfalz um 1560 errichten. In Biblis sind etliche Restaurants mit Außenbetrieb geöffnet. Eine pure Versuchung dort einzukehren. Doch ich habe noch einige Kilometer abzuspulen und widerstehe der Versuchung.
Nach Biblis wird es zunehmend dunkler und kühler. Ich ziehe meine Jacke an und stülpe wieder einmal den Regenschutz über den Rucksack. Das direkt am Rhein liegende Kernkraftwerk Biblis kann ich immer wieder in der Ferne sehen. Heute sind es endlose Geraden auf asphaltierten Wegen. Meist sind die Wege als Fußgänger- und Radweg ausgeschildert.
Kurz vor Groß-Rohrheim erreiche ich zwei Jungen im Alter von ca. 10-12 Jahren. Sie essen Äpfel vom an dem Weg stehenden Apfelbaum. Als ich sie frage, ob die Äpfel schmecken, nicken sie. Ich pflücke mir auch einen Apfel. Nur ein paar Bisse und ich habe das Nest des Wurms erreicht.
Ein paar hundert Meter weiter mache ich bei einer Bank-Tischgruppe eine Pause. Die beiden Jungen kommen angeradelt und setzen sich mir gegenüber. Sie reden untereinander Türkisch. Stolz verrät mir einer der beiden, sie sprechen auch Arabisch und Deutsch. Dann zeigt sie mir eine kleine silbrige Münze und möchte wissen, woher sie ist. Ich erkenne den Schriftzug: „HELVETICA“ und das ist eine 20 Rappenmünze aus der Schweiz.
In Groß-Rohrheim wechsel ich mit einer Unterführung die Seite der Bahnstrecke Frankfurt – Darmstadt – Mannheim. Es folgt bald Klein-Rohrheim. Danach nähere ich mich Gernsheim. Davor muss ich eine längere Pause einlegen. In Gernsheim nähere ich mich großen Silos der dortigen Malzfabrik. Im Industriegebiet erreiche ich dann die heutige Unterkunft.
![](https://www.rund-um-hessen.de/wp-content/uploads/2022/09/WBA0215-mit-mir-1-75x75.jpg)
![](https://www.rund-um-hessen.de/wp-content/uploads/2022/09/WBA0153-75x75.jpg)