• Unterwegs

    16. Etappe: 18. Juli 2022

    Haiger – Dillenburg – Wissenbach Distanz: 20,1 km Aufstiege: 529 HM – Abstiege: 489 HM – Temperatur: 22° – 36° C Schon kurz nach dem Verlassen des Hotels und dem Innenstadtbereich geht es heftig bergauf. Glücklicherweise tauche ich bald in den kühlen Wald ein. So wie es heftig anstieg, so heftig geht wieder abwärts. Stellenweise muss ich vorsichtig über einen unebenen, steinigen Waldweg laufen. Schon von weitem ist der Wilhelmsturm des Dillenburger Schlosses auf dem Schlossberg sichtbar. Ich durchlaufe große Getreidefelder und die Wärme macht sich immer mehr bemerkbar. In…

  • Unterwegs

    15. Etappe: 17. Juli 2022

    Herbon – Dreiländereck – Haiger Distanz: 13,6 km zu Fuß + 19,8 km PkwAufstiege: 88 HM – Abstiege: 374 HM – Temperatur: 22° – 36° C Mit demselben Taxifahrer vom Vortag hatte ich um 11 Uhr die Fahrt zum Dreiländereck vereinbart. Die heutige Strecke ist ca. 12 Kilometer lang und ich bin froh, dass ich diesen späten Termin vereinbart hatte. Die Nacht war kurz. Im Hotel gab es zwei große Hochzeitsfeiern und bis in die Nacht dröhnten die Bässe zu mir rüber. Wir fahren zum Wanderparkplatz und dort starte ich…

  • Unterwegs

    14. Etappe: 16. Juli 2022

    Westerburg – Dreiländereck – Herbon Auf der heutigen Etappe bin ich wieder mehr im Auto als zu Fuß unterwegs. Pünktlich steht das Taxi am Hotelparkplatz. Ich muss erst einmal genau erklären, wo ich hin möchte. Zur Sicherheit gebe ich für das Navigationsgerät den kleinen Ort Rabenscheid an. Von dort soll er neu das Navi zum Wanderparkplatz Rothaarsteig programmieren. Über Kreisstraßen erreichen wir den kleinen Ort. Er ist ein Ortsteil von Breitscheid. Bei der Neuprogrammierung des Navis klappt es sofort. Nach ein paar Schlenker im Ort sind wir schnell über eine…

  • Unterwegs

    13. Etappe: 15. Juli 2022

    Isselbach – Westerburg Der neue Tag beginnt entspannt und mit einem leckeren Frühstück. In Ruhe arbeite ich an meinen Artikeln, suche die nächsten Unterkünfte und erstelle für die nächsten Etappen meine GPS-Routen. Heutiges Ziel ist Westerburg und ein Treffen mit Klaus-Dieter. Wir haben uns das letzte Mal auf meiner Wanderung 2013 „Rund um Deutschland“ gesehen. Damals traf ich mich mit Klaus-Dieter, Werner und Jürgen nach 41 Jahren das erste Mal wieder. Leider ist Jürgen ein Jahr später verstorben. Ob dieses Mal Werner kommen kann, ist noch ungewiss. Es war von…

  • Unterwegs

    12. Etappe: 14. Juli 2022

    Limburg/Lahn – Niederzeusheim – Isselbach Distanz: 19 km zu Fuß + 19,6 km PkwAufstiege: 314 HM – Abstiege: 265 HM – Temperatur: 22° – 30° C Kurz vor 9 Uhr verlasse ich das Hotel. Mein Weg führt mich durch die Altstadt. Einige Berufstätige eilen durch die Gassen, ansonsten ist es wie ausgestorben. Gut für mich und so kann ich ein paar Fotos schießen. Die Altstadt ist sehenswert. Ich strebe der alten Lahnbrücke entgegen. Diese stammt aus dem 13. Jahrhundert. Über ihr führte im Mittelalter die Via Publica von Köln nach…

  • Unterwegs

    11. Etappe: 13. Juli 2022

    Berghausen – Limburg/Lahn Distanz: 20,8 km Aufstiege: 215 HM – Abstiege: 393 HM – Temperatur: 25° – 38° C Als ich das Restaurant betrete, ist in einem großen Bereich für die Hotelgäste zum Frühstück gedeckt. Ich sehe Geschäftsleute, Vertriebler und viel Monteure. Das ich hier ein Zimmer bekommen habe, war wohl großes Glück. Eine schon sehr warme Luft empfängt mich. Kaum habe ich das Hotel verlassen, bin ich in den Getreidefeldern unterwegs. Die meisten Felder stehen noch voller goldgelber Pracht. Ein Landwirt eggt gerade ein abgeerntetes Feld und wirbelt viel…

  • Unterwegs

    10. Etappe: 12. Juli 2022

    Schon um 5:30 Uhr bin ich wach. Wieder versuche ich, eine weitere Übernachtung zu buchen. Leider wieder muss ich sehr weit ausweichen. Dann habe ich auch diese Übernachtung fest. Nur wie ich die Strecken überbrücke, weiß ich noch nicht. Um 8:30 Uhr habe ich mit SAT1 für den Dreh beim Frühstück vereinbart. Ich bin deutlich früher im Raum und belege den Tisch in einer Ecke am Fenster. Ich habe Hunger und nehme mir schon etwas Rührei, Orangensaft und Kaffee. Den benutzten Teller überdecke ich mit zwei Brötchen. Der Videojournalisten Herr…

  • Unterwegs

    9. Etappe: 11. Juli 2022

    Pünktlich steht das Taxi bereit und ich fahre zum vereinbarten Zielpunkt. Hier starte ich meine heutige Etappe. Nach nur 100 Meter erreiche ich das ehemalige Kloster Gronau. Es war im Mittelalter eine Benediktinerabtei. Vor dem Eingangstor muss ich links abbiegen. Das Gebäude neben dem Eingangstor sieht baufällig aus. Erst später beim Schreiben lese ich, das sich dahinter das Freizeithaus Klostergut Gronau befindet. Mein Weg führt vorbei an einem Weiher und einer alten Friedhofskirche. Wenig später durchlaufe ich einige Felder. Nach einem Anstieg schaue ich runter auf das Dorf Grebenroth. Dieses…

  • Unterwegs

    Pausentag: 10. Juli 2022

    Heute ist Entspannung angesagt und spät frühstücke ich. Der Vormittag beginnt locker. Doch nur faulenzen geht leider nicht. Nicht nur mein T-Shirt und meine Strümpfe müffeln gewaltig, auch die Hose muss dringend gereinigt werden. Ich lege einen Waschtag ein. Nach dem Waschen und dem Vortrocknen mit dem Badetuch spanne ich quer über den Raum meine Wäscheleine. Hier kann alles in Ruhe nun trocknen. Als Nächstes schreibe ich noch die fehlenden zwei Berichte. doch damit endet das Schreiben noch nicht. Viele Postkarten müssen ebenfalls geschrieben werden. Das Gut ist, ich reduziere…

  • Unterwegs

    8. Etappe: 9. Juli 2022

    Lorch – Espenschied Distanz: 22,1 km – Aufstiege: 1177 HM – Abstiege: 730 HM – Temperatur: 21° – 29° C Pünktlich um 7:30 Uhr steht ein Frühstückskorb vor meiner Tür. Im Zimmer gibt es Geschirr und Kaffeemaschine. Das Frühstück ist reichhaltig und sehr gut. Danach packe ich noch schnell und dann geht es los. Meine Route führt mich auf einer schmalen Straße Richtung Lorchhausen. Nur die Bahnlinie und Bundesstraße trennen mich vom Rhein. In Lorchhausen biege ich auf eine schmale steile Straße ab. Hoch oben die Clemenskapelle. Ich ahne schon,…