44. Etappe: 31. August 2022
Bad König – Boxbrunn
Distanz: 15,6 km – Anstiege: 493 HM – Abstiege: 186 HM – Temperatur: 21° – 24° C
Ich lasse mir heute viel Zeit. In meine heutige Unterkunft kann ich erst ab 17 Uhr. Da es heute kein Frühstück im Hotel gibt, gehe ich in die nahegelegene Bäckerei. Danach schreibe ich noch den Bericht der gestrigen Etappe. Um 10 Uhr verlasse ich das Hotel.
Nach etwa 500 Metern biege ich von der Hauptstraße in eine kleine Nebenstraße ab. Sofort beginnt die erste Steigung. Ich folge der Straße zunächst auf einem Gehweg und am Stadtrand dann direkt an der Straße ohne Randstreifen. Glücklicherweise ist dies nur kurz und über eine Treppe kann ich dann die Straße verlassen. Der Weg führt auf einem schmalen Waldpfad am Hang entlang. Kurz vor Momart endet der Waldpfad. Meine Route führt mich halb rund um den Ort. Dann bin ich für lange Zeit im Wald unterwegs. Vor Weiten-Gesäß taucht plötzlich ein großes Festzelt mit dem Schriftzug im Dachbereich auf: „Herzlich Willkommen im Bayernzelt“. Irritierend nur die Seitenteile mit weiß-roten Streifen. Im Inneren stehen landwirtschaftliche Maschinen. Wenig später dann ein großes Gehege mit Alpakas und sofort danach bin ich im Ort Weiten-Gesäß. Im Ort komme ich an einer alten Viehwaage vorbei. Sie wurde von 1892 bis 1995 genutzt.
Den Ort verlasse ich auf einem schmalen Wirtschaftsweg steil hoch. Dieser mündet in einen schmalen Waldpfad. Federnd auf Tannennadeln und mit vielen Tannenzapfen gespickt wandere ich immer weiter hoch. Dann weit vor mir sehe ich ein großes Tor. Komme ich da durch? Als ich mich nähere sind meine Bedenken schnell ausgeräumt. Es gibt seitlich einen mit Riegel verschließbaren Eingang. Diese Absperrung markiert das Wildschutzgebiet „Wildpark Eulbach“.
Ab dem Eingang ins Wildschutzgebiet ist der kräftezehrende Anstieg vorbei. Meine Route verläuft neben dem abgesperrten Bereich des „Englischen Gartens Eulbach“. Bei Erreichen der Straße verlasse ich durch ein verriegelbares Tor das Wildschutzgebiet. Auf der Straße habe ich links den Eingang zum Englischen Garten und rechts das Jagdschloss Eulbach.
Auf dem Grasstreifen neben der Bundesstraße muss ich bis zu einem Abzweig in den Wald laufen. Es gab mal einen schmalen Pfad im Wald, doch der ist inzwischen zugewachsen. Nach einem Abzweig erreiche ich erneut die Bundesstraße. Diesmal behindern Leitplanken ein Ausweichen bei herannahenden Fahrzeugen. Mit mulmigen Gefühl und flottem Schritt eile ich der nächsten Abbiegung entgegen. Dabei über schreite ich die Landesgrenze nach Bayern. Ich bin im gelobten Land. Ab jetzt führt mich meine Route direkt bis zum Zielort Boxbrunn und meiner Unterkunft.