-
46. Etappe: 2. September 2022
Bullau – Hesselbach Distanz: 10,5 km – Anstiege: 221 HM – Abstiege: 229 HM – Temperatur: 21° – 23° C Ich starte bei Traumwanderwetter mit blauem Himmel und etwas Wolken. Die Sonne scheint angenehm warm. Der sich schlängelnde asphaltierte Weg lädt zum zügigen Wandern ein und so achte ich nicht auf mein Navi und meine geplante Route. Erst nachdem ich mein erstes Foto mit Blick auf das Dorf Bullau schieße, stelle ich meinen Fehler fest. Es sind nur ein paar hundert Meter bis Abbiegung auf die richtigen Route. Wenig später…
-
45. Etappe: 1. September 2022
Boxbrunn – Bullau Distanz: 11,7 km – Anstiege: 269 HM – Abstiege: 243 HM – Temperatur: 21° – 24° C Ich lasse mir heute Morgen viel Zeit. Die Etappe ist nicht lang. Als ich starte empfängt mich der Himmel passend zu Bayern weiß-blau. Mein Weg zu den Grenzhäuschen beginnt asphaltiert und wechselt zum Schluss im Wald in einen wurzeligen Pfad. Schon von Weitem ist Blau-weiß und Rot-weiß hinter den Bäumen sichtbar. Ich schreite ohne Kontrolle vom gelobten Freistaat Bayern ins Bundesland Hessen! Unter dem Dach der Brücke lerne ich das…
-
44. Etappe: 31. August 2022
Bad König – Boxbrunn Distanz: 15,6 km – Anstiege: 493 HM – Abstiege: 186 HM – Temperatur: 21° – 24° C Ich lasse mir heute viel Zeit. In meine heutige Unterkunft kann ich erst ab 17 Uhr. Da es heute kein Frühstück im Hotel gibt, gehe ich in die nahegelegene Bäckerei. Danach schreibe ich noch den Bericht der gestrigen Etappe. Um 10 Uhr verlasse ich das Hotel. Nach etwa 500 Metern biege ich von der Hauptstraße in eine kleine Nebenstraße ab. Sofort beginnt die erste Steigung. Ich folge der Straße…
-
43. Etappe: 30. August 2022
Neustadt (Breuberg) – Bad König Distanz: 11,0 km – Anstiege: 282 HM – Abstiege: 235 HM – Temperatur: 24° – 36° C Heute Morgen lasse ich mich bis ans Ende des Ortes Neustadt bei einer Schule fahren. Hier beginne ich meine heutige Etappe nach Bad König. Schon nach wenigen hundert Metern erreiche ich eine kleine ansteigende Straße und die mündet in einen Waldweg. Es geht beständig bergauf. Dieser angenehm zu laufenden Waldweg mündet plötzlich in einen mit hohem Gras bedeckten schmalen Pfad. Ungute Gedanken keimen hoch, doch nach kurzer Zeit…
-
42. Etappe: 29. August 2022
Schaafheim – Breuberg Distanz: 15,8 km – Anstiege: 328 HM – Abstiege: 238 HM – Temperatur: 24° – 28° C Meine heutige Etappe führt mich bis unterhalb der Burg Breuberg. Die Möglichkeiten zum Übernachten waren dort schwierig. Bei dreien von vier Unterkünften habe ich niemanden trotz mehrfachen Anrufens erreicht. Irgendwie waren mir zwei Unterkünfte suspekt. Eine Pension hieß „Die Pension Christi“ und eine Weitere hieß „Gästehaus Breuburgblick“. Bei meiner Recherche stellte sich aber heraus, dass es sich um eine islamische Begegnungsstätte handelt. Auf meiner Wanderung möchte ich weder von einer…
-
41. Etappe: 28. August 2022
Seligenstadt – Babenhausen – Schaafheim Distanz: 19,2 km – Anstiege: 165 HM – Abstiege: 77 HM – Temperatur: 27° – 33° C Von Klein-Auheim fahre ich mit der Bahn nach Seligenstadt. Ab Bahnhof Seligenstadt beginnt heute meine Etappe mit leichtem Rucksack. Ich durchlaufe die Stadt in südwestliche Richtung. Am Stadtrand erreiche ich einen schönen Bungalow mit einem außergewöhnlich gestalteten Vorgarten. Direkt nach dem Bungalow beginnt eine Gärtnerei mit einem großen Lavendelfeld. Zumindest sieht es nach Lavendel für mich aus. Der Weg führt nun wieder durch abgeerntete Felder. Nur Maisfelder warten…
-
40. Etappe: 27. August 2022
Klein-Auheim – Seligenstadt – Wasserburg Klein-Welzheim Distanz: 13,5 km – Anstiege: 79 HM – Abstiege: 45 HM – Temperatur: 26° – 32° C Heute starte ich meinen ersten Versuch nach der Zwangspause wegen meiner starken Prellung am Rücken. Die Prellung spüre ich noch und die grüne Farbe zeigt mir weiterhin die Stellung am linken unteren Rücken. Ich hatte Glück, dass ich nicht mit der Treppenkante auf die Wirbelsäule gefallen bin. Meinen Rucksack erleichtere ich erheblich, dann geht es los. Schnell bin ich auf einem Weg neben den Bahngleisen unterwegs. Dieser…
-
Krank: 21. August 2022 bis ggf. 26.08.2022
Die Nacht war trotz Schmerzmittel eine Katastrophe. Drehen und Aufstehen sehr schwierig. Ich entscheide mich aus Vorsicht besser zur Notaufnahme in das Klinikum Fulda fahren zu lassen. Es könnte die Niere betroffen oder eine untere Rippe angebrochen sein. Ich komme vormittags in der Klinik an und muss viel Zeit mitbringen. Stillsitzen bereitet mir glücklicherweise keine Probleme. Von der Anmeldung wandere ich mit Ansage von einem Warteraum zum Nächsten. Nach der Untersuchung durch den Arzt und der Ultraschalluntersuchung muss ich noch zum Röntgen. Dann ist wieder Geduld angesagt. Inzwischen wurden auch…
-
Pausentag: 20.08.2022
Ich hatte den richtigen Riecher und für Samstag einen Ruhetag eingelegt. Schon morgens regnet es länger. Ich lasse es langsam angehen. In Ruhe Frühstücken, dann Wäsche waschen und schließlich wieder Unterkünfte suchen und buchen. Bei einer Pension gibt es kein Abendessen. Im Ort ist der einzige Gasthof an diesem Tag geschlossen. Auf die Tränendrüse drücken und mit Jammern als armer Fernwanderer schaffe ich es, dass mir die nette Zimmerwirtin belegte Brote schmieren wird. Schließlich habe ich bis zum späten Nachmittag die Buchungen erledigt und die Etappenwege angepasst. Das Wetter sah…
-
39. Etappe: 19. August 2022
Seiferts – Dreiländereck – Wasserkuppe – Gersfeld Distanz: 20,1 km – Anstiege: 677 HM – Abstiege: 697 HM – Temperatur: 20° – 27° C Wieder ist mein erster Blick raus aus dem Fenster. Der Himmel ist eine einzige hellgraue Masse. Die Wetter-AP sagt eine 90% Regenwahrscheinlichkeit mit Nieselregen voraus. Und wieder stülpe ich die Regenschutzhaube über meinen Rucksack. Ziehe mir auch die Softshelljacke an. Doch die ziehe ich draußen schnell wieder aus und verstaue sie mir Rucksack. Es ist noch etwas kühl, doch ich weiß, dass das Dreiländereck auf 770…